Frommer Legal Abmahnung erhalten – was tun? erste Schritte & Hilfe

Da wir täglich viele Anfragen zu dem Thema erhalten wollten wir einmal Klarheit schaffen: Du hast eine Frommer Legal Abmahnung erhalten? Keine Panik – du bist nicht allein. Viele Internetnutzer, Studierende und Privatpersonen erhalten solche Abmahnschreiben, meist wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen im Zusammenhang mit Filesharing. In diesem Artikel erfährst du Schritt für Schritt, wie du dich verhalten solltest, welche Fristen gelten, was bei der Unterlassungserklärung zu beachten ist und warum es sinnvoll ist, einen Anwalt einzuschalten.

Wer ist Frommer Legal?

Die Kanzlei Frommer Legal versendet im Auftrag großer Rechteinhaber Abmahnschreiben – meist wegen angeblichen Urheberrechtsverstößen durch Filesharing. Typisch ist der Vorwurf, man habe einen Film oder eine Serie über eine Tauschbörse verbreitet. Die Schreiben enthalten meist:

  • Angaben zur Datei, IP-Adresse, Hashwert, Datum & Uhrzeit

  • Eine vorformulierte Unterlassungserklärung

  • Eine Zahlungsforderung (Schadensersatz + Anwaltskosten)

  • Eine kurze Frist zur Reaktion

Junge Person liest eine Abmahnung von Frommer Legal an einem Schreibtisch mit Laptop.

Abmahnung im Briefkasten? Kein Grund zur Sorge!

✅ Wir prüfen deinen Fall unverbindlich & kostenfrei

✅ Seit 6 Jahren spezialisiert & über 5000 Fälle gelöst

✅ Schnelle Hilfe – am selben Tag

Frommer Legal Abmahnung: Was sagt das Gesetz (§ 97a UrhG)?

Die rechtliche Grundlage für Abmahnungen wie die von Frommer Legal findet sich in § 97a Urheberrechtsgesetz (UrhG). Dort ist geregelt, dass Abmahnungen klar formuliert und kostenmäßig begrenzt sein müssen – besonders bei privaten Erstverstößen.

📖 Gesetzestext lesen – § 97a UrhG auf gesetze-im-internet.de 

Hinweis: Nicht jede Abmahnung ist rechtlich einwandfrei. Eine Prüfung kann sich lohnen.

Typische Vorwürfe in einer Frommer Legal Abmahnung (Urheberrechtsverletzung, Filesharing etc.)

  • Erklärung des Sachverhalts und Begründung der Urheberrechtsverletzung
  • Aufforderung zur Unterzeichnung einer Unterlassungserklärung
  • Forderung nach Schadensersatz und Übernahme der Anwaltskosten
  • Angabe einer Frist, innerhalb derer reagiert werden muss

Ablauf nach Erhalt einer Abmahnung (Zeitleiste mit Handlungsempfehlungen)

Reagieren solltest du in jedem Fall – und zwar nicht aus Panik, sondern mit Bedacht. Hier ist ein Überblick, wie du am besten vorgehst:

1. Keine Panik, aber Eile ist geboten

Die Abmahnung kommt in der Regel als Einschreiben mit einer Frist, die oft nur wenige Tage beträgt. Säume die Frist nicht, da sonst weitere Maßnahmen drohen können.

2. Unterlassungserklärung: Vorsicht vor dem Standardformular

Frommer Legal fordert meist die Unterzeichnung einer vorgefertigten Unterlassungserklärung. Diese kann problematisch sein, da du mit der Unterschrift praktisch zu dem Vorwurf stehst, auch wenn du vielleicht unschuldig bist oder den Fehler nicht kanntest. Typische Fehler bei Frommer Legal Abmahnungen vermeiden: Oft wird empfohlen, eine modifizierte Unterlassungserklärung zu unterzeichnen oder erst einmal einen Rechtsexperten zu kontaktieren, bevor du unterschreibst.

3. Schadensersatz und Anwaltskosten: Nicht sofort zahlen

Die geforderten Summen wirken auf viele Betroffene recht hoch. Es ist ratsam, nicht sofort zu zahlen, sondern sich professionellen Rat einzuholen. In vielen Fällen können die Forderungen erfolgreich abgewehrt oder deutlich verringert werden.

4. Kontaktaufnahme mit professionellem Service wie abmahnungshilfe.de

Ein auf Abmahnungen spezialisierter Service kann dir helfen, die Situation einzuschätzen, eine modifizierte Unterlassungserklärung zu formulieren und dich im weiteren Verlauf zu vertreten. Besonders wenn du das Thema schnell erledigt haben möchtest lohnt es sich.

Muss ich wirklich zahlen? Was passiert bei Nichtreaktion?

Wenn du auf die Abmahnung nicht reagierst oder die Frist versäumst, kann Frommer Legal rechtliche Schritte einleiten. Im schlimmsten Fall droht dir dann eine gerichtliche Unterlassungsverfügung oder eine Klage auf Schadensersatz, was mit deutlich höheren Kosten verbunden sein kann.

Weitere Fragen zur Frommer Legal Abmahnung?


In unserem umfassenden FAQ auf der Frommer Legal Übersichtsseite findest du Antworten zu Kosten, Fristen, Unterlassungserklärungen und mehr.

Typische Fehler und wie du sie vermeidest

  • Die vorgefertigte Unterlassungserklärung ungeprüft unterschreiben
  • Sofort zahlen, ohne rechtliche Beratung einzuholen
  • Die Abmahnung ignorieren oder die Frist verpassen

Alle drei Punkte können dir Nachteile bringen. Typische Fehler bei Frommer Legal Abmahnungen vermeiden – informiere dich umfassend, bevor du handelst.

Zusammenfassung: Das Wichtigste auf einen Blick

  • Keine Abmahnung ignorieren, immer reagieren
  • Unterlassungserklärung nicht sofort unterschreiben, ggf. modifiziert abgeben
  • Schadensersatz und Anwaltskosten nicht sofort zahlen
  • Rechtlichen Rat einholen, um Fehler zu vermeiden und Kosten zu sparen

Hinweis: Abmahnungshilfe.de ist keine Anwaltskanzlei und bietet keine Rechtsberatung an. Wir vermitteln zwischen Betroffenen und spezialisierten Mediatoren und Kanzleien. Die Inhalte dieses Artikels stellen keine Rechtsberatung dar.

Du hast eine Abmahnung erhalten? Lass deine Abmahnung jetzt kostenlos prüfen – auf www.abmahnungshilfe.de

No comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert