Abmahnung Porno: was muss Ich beachten?

Beim Thema Abmahnungen im Bereich Filesharing und Urheberrecht kommt das Thema Porno-Abmahnungen immer schnell auf. Klar – keiner ist es selbst gewesen, jeder kennt die Geschichten nur von Bekannten. Aber gerade weil das Thema Porno Abmahnungen eher verheimlicht wird, man bezahlt Sie lieber schnell um die Sache vom Tische zu haben als dass man darüber spricht, gibt es in diesem Bereich viele Leute die das ausnutzen und falsche Abmahnungen versenden.

 

Die Erfolgrsrate solcher Abzocker ist nicht bekannt, dürfte aber relativ hoch liegen.

 

Wenn Sie eine Abmahnungen wegen des schauens von Pornos erhalten gilt es für Sie herauszufinden, ob dies eine echte Abmahnung ist oder Abzockerei und was Ihre besten Handlungsalternativen sind.

 

In folgendem Artikel wird je nach Plattform oder Abmahnungsart unterschieden und aufgezeigt ob es einer richtige Abmahnung ist oder eine falsche. In jedem Fall können Sie Ihren Fall an die abmahnungshilfe.de zur kostenfreien Ersteinschätzung übermitteln.

Ippc Law Abmahnung

 

Die erste Abmahung, die wir betrachten wollen sind die Abmahnungen von von der Kanzlei IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Die berliner Kanzlei wird von Rechtsanwalt Daniel Sebastian geleitet, der bereits durch Abmahnschreiben bei Urheberrechtsverletzungen im Auftrag der DigiRights Adminstration GmbH bekannt ist. Die Abmahnungen von IPPC Law sind eine der wenigen im Bereich der Porno Abmahung, die keine sogenannte „Abzocke“ sind sondern tatsächlich von einem existierenden Rechtsanwalt auf einer realen Rechtsgrundlage erstellt wurden und das Urheberrecht von realen Filmemachern vertreten. Diese Abmahungen sollten Sie deshalb tatsächlich ernst nehmen und gegen diese vorgehen und nicht ignorieren.

 

Worum geht es in der Abmahnung? Konkret wird im Falle einer vorgeworfenen Urheberrechtsverletzung der Inhaber des Anschlusses (Internet) abgemahnt, über dessen Internetzugang die illegale Verbreitung des rechtlich geschützten Filmtitels/Werk (Porno) gemacht wurde. Daniel Sebastian und IPPC Law vertreten unter anderem die Rechte des Rechteinhabers MG Premium Ltd, die MG Content RK Ltd. oder auch die MG Content DP Ltd. sowie viele andere wie zum Beispiel die Gamma Entertainment Inc. Auch dieses Unternehmen bietet Werke und Filme aus dem Erotik-Unterhaltung (Porno) an.

 

Nach den Fällen, die über abmahnungshilfe.de abgewickelt wurden kann man sagen, dass ziemlich sicher beim Herunterladen einer Torrent-Datei (über Bittorrent) Dateifragmente nicht nur downgeloadet, sondern auch gleichzeitig für Dritte bereitgestellt bzw. hochgeladen wurde. Menschen, die diese Software zu genau diesem Zeitpunkt nutzen, hätten demnach möglicherweise Zugriff auf den Titel gehabt.

Was wird in der Abmahnung von IPPC Law verlangt?

 

Für einen Urheberrechtsverstoß, für den der Anschlussinhabers verantwortlich ist wird von der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH im Auftrag seiner Mandanten die Bezahlung einer Vergleichssumme sowie die Unterzeichnung einer sogenannten „strafbewehrten Unterlassungserklärung“ verlangt. Die geforderte Summe soll die Sache schnell beenden. Deshalb ist die Frist zur Abgabe der Unterlassungserklärung und darüber hinaus die Zahlung der Forderung kurzfristig, meist wenige Wochen, gesetzt. Falls Sie nicht zahlen droht die IPPC Law Ihnen mit einem Mahnbescheid oder sogar eine Klage vor Gericht.

 

Was tun bei einer Abmahnung?

 

Vorweg: eine Abmahnung aufgrund einer Urheberrechtsverletzung von IPPC Law sollte nicht auf die leichte Schulter genommen oder gar ignoreirt werden, da diese auch bis zum Gericht verfolgt werden können. Über die abmahnungshilfe.de sind bereits hunderte Abmahnungen abgewickelt worden, für jedes Gebiet gibt es einen Spezialisten, lassen Sie Ihren Fall gerne kostenfrei prüfen.

 

Wichtige Frage: Muss ich bei einer IPPC Law Abmahnung eine Unterlassungserklärung abgeben? 

 

Dies sollte gründlich durchdacht werden, da ein weiterer Verstoß zu einer hohen Geldstrafe führen kann. Geldstrafen wegen Verstoßes gegen die Unterlassungserklärung können schnell bis zu 5.000 Euro erreichen. Der Einigungsprofi gibt bei derartigen Abmahnungen selten eine Unterlassungserklärung ab, hier gibt es verschiedene Wege, dies zu umgehen. Auch gibt es die Möglichkeit die geforderten Zahlungen zu reduzieren und mit der Gegenseite zu verhandeln.

 

FAZIT: Für IPPC Law Abmahnung gilt also, dass diese definitiv echt sind, verfolgt werden und nicht

Youporn Abmahnung

 

Momentan erhalten wieder viele Internet-Nutzer „Youporn“-Mahnungen, die im Namen der Münchner Rechtsanwaltskanzlei Auer Witte Thiel verschickt werden. Verbraucher werden darin aufgefordert, für das Internetportal „Youporn“-, das eigentlich kostenfrei ist zu bezahlen.

 

Bei dieser Art von  Mahnungen handelt es sich allerdings um Fakes. Die bestätigte die Münchner Kanzlei „Auer Witte Thiel“ unter anderem einer Verbraucherzentrale. Betroffene hatten in mehreren Schreiben  (E-Mails) eine Mahnung der Firma Wondo GmbH & Co KG erhalten. Man forderte darin unter dem Namen der obenstehenden Kanzlei eine Summe von 207 €.

 

Das sollten Betroffene tun

 

Potentielle Opfer sollten sich von den Schreiben nicht verängstigen lassen und die geforderte Summe nicht bezahlen, sagte Barbara Steinhöfel, Referentin der Verbraucherzentrale auf Nachfrage. Sie empfahl darüberhinaus, Anzeige zu erstatten. Hier lohnt es sich also, vorher im Internet zu recherchieren und im Zweifel einen Anwalt hinzuzuschalten.

Warum können Youporn Nutzer nicht abgemahnt werden?

 

Die Internetseite YouPorn.com ist eine sogenannte „User-Generated-Streaming-Seite“. Dass heißt die Mehrzahl der Pornofilme, die bei YouPorn zu sehen sind, werden“ User-Generated“. Das heißt, dass die Porno Filme und Porno Clips von Privatperonen produziert und upgeloadet werden und wurden. Das Problem ist, dass man nicht bei jedem Film erkennen kann, ob dieser eine Rechtswidrigkeit im offensichtlichen Sinne darstellt. Sollte ein Film, der privat produziert wurde, z.B. mit urheberrechtlich geschützter Musik unterlegt worden sein, ohne dass der Benutzer für diese die entsprechenden Rechte besitzt, gilt der Porno und das Schauen breits als illegal. Darüber hinaus sind einige der auf »YouPorn« zu sehenden Filme ohne das Einverständnis des Rechteinhabers dort hochgeladen worden, was der Viewer (Nutzer, Betrachter) aber nur in den seltensten Fällen tatsächlich erkennen oder wissen kann.

 

FAZIT: Als Fazit lässt sich festhalten, dass die Nutzer von YouPorn tatsächlich in einer Art rechtlichen Grauzone befinden. Aufgrund der nicht vorhandenen Gesetzgebung ist es allerdings höchst fraglich, welche Inhalte der Porno-Streaming-Webseiten wirklich illegal sind und welche dies nicht sind. Wer sich gar nicht erst in die Gefahr abgemahnt zu werden begeben will, der sollte sich überlegen, welche Seiten er auswählt und welche Inhalte er sich dort dann anschaut. Es bleibt derzeit abzuwarten, ob tatsächlich gültige Gesetzte erlassen werden können, welche die Streaming-Nutzung klar und deutlich regeln. Eine Abmahnung von „Auer Witte Thiel“ kann in jedem Fall ingoriert werden und sollte angezeigt werden.

Redtube Abmahnung

 

Nach Youporn wollten wir uns nun mit einem weiteren großen Player im Porno Business beschäftigen, nämlich mit Redtube und der Frage, ob das schauen von Redtube Pornos illegal ist und ob hier abgemahnt werden kann. Die Frage, ob das Abspielen einer Streaming-Datei illegal und somit verboten ist, lässt sich auch für diese Plattform nicht eindeutig beantworten. Bis zum aktuellen Zeitpunkt gibt es kein gültiges Urteil, welches das Anschauen eines gestreamten Porno-Videos bei Redtube klar untersagt. Darüber hinaus lädt sich der Streaming-Nutzer die Datei nur kurz (also temporär) herunter, speichert diese nicht langfristig und bietet diese keiner weiteren Partei illegal an. Aber: der Film wird der in dem temporären Ordner des Computers zwischengespeichert – und genau hier setzen Juristen an. Eigentlich wird der Cache-Speicher nach dem Neustart des Computers automatisch gelöscht. Doch hat der Nutzer jedenfalls theoretisch die Gelegenheit, die Datei vor dem Neustart aus dem temporären Ordner zu kopieren und dann zu speichern oder zu verfielfältigen.

 

Diese Datei gilt dann als Vervielfältigung und fällt unter den im Filesharing berühmten § 53 des Urheberschutzgesetzes. Demnach ist eine Vervielfältigung jedoch nur mit einer ausdrücklichen Erlaubnis des Rechteinhabers erlaubt. Ansonsten darf die kopierte Datei nur für den privaten Gebrauch genutzt und nicht an Dritte weitergegeben oder öffentlich angeboten werden.

 

Soviel zur Theorie dahinter, doch nun zu Redtube und den tatsächlichen Abmahnungen: Die Abmahnungswelle für den Porno-Abruf über das Redtube-Portal hat in den vergangenen Jahren hohe Wellen in den Medien geschlagen. Vermeintliche Benutzer der bekannten Porno­plattform Redtube, immerhin, eine der hundert meistbesuchten Web­seiten im Internet weltweit (!) – erhielten Abmahn­ungen von einer Kanzlei mit dem Namen »U + C (Urmann + Collegen)« für den Abruf von Pornos. Wegen der Viel­zahl von Nutzern des Angebots waren nicht nur bereits Abgemahnte, sondern auch viele Nutzer unter anderem stark verunsichert sein. Bei den Abmahnungen standen 5 Filme im Fokus, unter anderem der bekannte Porne “Amanda’s secrets”. Hier stellt sich wieder die Frage, wie bei einer solchen Abmahnung zu verfahren ist, ob diese rechtmäßig ist und wie darauf reagiert werden sollte.

 

FAZIT: Betroffene sollten nicht bezahlen und auch die Unter­lassungs­erklärung von U + C nicht unterschreiben und zurücksenden. IM Gegensatz zu Youporn Abmahnungen kann man diese aber nicht ignorieren. Betroffene sollten sich Hilfe bei einem Mediator oder Anwalt holen, zum Beispiel über abmahnungshilfe.de

Xhamster Abmahnung

 

Auch Xhamster ist ein beliebtes Porno Portal im Internet. Für Xhamster gilt daselbe wie für Redtube , hide.me abmahnung und auch Youporn: bisher gab es keine wirklich begründeten Abmahnungen, sodass Nutzer ein geringes Risiko eingehen. Dennoch wurde auch hier bereits von Abmahnungen berichtet.

 

Pornhub Abmahnung

 

Bereits 2017 machten Anwaltsbriefe die Runde, die vermeintliche Betrüger an Porno Freunde verschickten, um diese wegen der Nutzung von zur Kasse zu bitten. Berichten zufolge treiben Betrüger aktuell ein ähnliches Spiel: Versteckt hinter Titeln wie „Rechtsanwalt Guido Boesen“ und „Rechtsanwalt Frank Brückner“ , die nicht real sind werden, im Namen von »Mindgeek werden E-Mail Abmahnugen versendet. Pornhub gehört dem Medienunternehmen Mindgeek an, das sitzt jedoch in Luxemburg. Aufatmen können Empfänger der E-Mails auch, weil den Mails keine Schadsoftware anhängt. Mit einem einfachen Klick auf den Mülleimer ist die Gefahr somit gebannt und das Problem gelöst.

 

Während schnell klar ist, dass es die Webseite pornhub.com tatsächlich gibt, haben wir uns natürlich auch gefragt, ob es das im Schreiben genannte Unternehmen gibt. Hier hier kann man Entwarnung geben denn die Firma Mindgeek ist im deutschen Unternehmensregister nicht auffindbar. Damit ist der nächsten Beweis erbracht, dass es sich bei den Schreiben um eine frei erfundene Abmahnung handelt.

 

FAZIT: Auch bei Pornhub gab es Abmahnungen, diese sind aber meist von Betrügern und nicht von echten Anwälten verfasst worden.

 

Insgesamt gibt es also nur die IPPC Law Abmahnungen und einige Redtube Abmahnungen, die man im Bereich Porno nicht ignorieren sollte. Im Zweifel kontaktieren Sie die abmahnungshilfe.de und lassen Sie Ihren Fall kostenfrei von geschulten Rechtsanwälten prüfen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Sprechen Sie unverbindlich mit einem Einigungsprofi um ein angemessenes Vergleichsangebot zu erhalten. Dieser Service ist bis zu Ihrer Annahme des Angebots unverbindlich und kostenfrei. 

Falls Sie eine individuelle Rechtsberatung oder Vertretung durch einen Fachanwalt wünschen, vermitteln wir Ihren Fall ebenso an eine unserer Partnerkanzleien.

 

Zum Bearbeitungsstand Ihres Falles bei uns senden Sie bitte eine E-Mail an: kontakt@abmahnungshilfe.de

Bitte finden Sie einen geeigneten Einigungsprofi

1 Step 1

Hinweis: Die meisten Rechtsschutzversicherungen tragen die Kosten für eine außergerichtliche Einigung. Gerne prüfen wir das für Sie.

Möchten Sie die Abmahnung gleich mitsenden?

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder