Abmahnung von IPPC Law erhalten? Jetzt kostenlos prüfen lassen!

Du hast Post von IPPC Law aus Berlin erhalten? In dem Schreiben wird dir Filesharing oder Streaming von geschützten Inhalten vorgeworfen?

Keine Sorge: Wir zeigen dir, was dahintersteckt – und wie du sicher, schnell und ohne Kostenrisiko reagieren kannst.

Besorgte Person öffnet IPPC Law Abmahnung zu Hause

Abmahnung im Briefkasten? Kein Grund zur Sorge!

 

Wir prüfen deinen Fall unverbindlich & kostenfrei

✅ Seit 6 Jahren spezialisiert & über 5000 Fälle gelöst

✅ Schnelle Hilfe – am selben Tag


500€+ Ersparnis pro Fall & Zahlung nur bei Erfolg!

Wer ist IPPC Law – und warum schreiben sie mich an?

Die Kanzlei IPPC Law mit Sitz in Berlin mahnt im Auftrag von Rechteinhabern mutmaßliche Urheberrechtsverstöße ab – insbesondere in den Bereichen Erwachsenenfilme, Musik und Streaming-Plattformen. Die Briefe betreffen meist Nutzer, die über Filesharing-Programme (z. B. BitTorrent) Inhalte (unwissentlich) verbreitet haben.

 

Welche Inhalte werden abgemahnt?

Typische Abmahntitel betreffen Inhalte wie:

  • Dorcel TV, Legal Porno, Blacked, Tushy, X-Art

  • Musikalben und Sampler

  • Streaming-Angebote mit P2P-Technologie (z. B. Stremio, Popcorn Time)

Wichtig: Auch kurze Upload-Zeiten reichen rechtlich aus, um abgemahnt zu werden.

So sieht eine IPPC Law Abmahnung aus

Eine Abmahnung von IPPC Law enthält typischerweise:

  • Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung: Meist geht es um das unerlaubte Anbieten oder Nutzen urheberrechtlich geschützter Werke, insbesondere im Bereich von Erotikfilmen oder Musikstücken.

  • Angabe des betroffenen Werks: Detaillierte Nennung des Titels, der Produktionsfirma und des Veröffentlichungsdatums.

  • Ermittlungsdaten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des angeblichen Verstoßes sowie Hinweise auf die eingesetzte Ermittlungsmethode.

  • Forderung einer Unterlassungserklärung: Eine vorformulierte, strafbewehrte Unterlassungserklärung, die zukünftige Verstöße verhindern soll.

  • Zahlungsaufforderung: Die geforderten Beträge variieren je nach Fall und können sich wie folgt zusammensetzen:

    • Schadensersatz: Bis zu 2.500 € für entgangene Lizenzgebühren.

    • Anwaltskosten: Bis zu 1.501,19 € für die Abmahnung.

    • Gesamtsumme: In einigen Fällen können die Forderungen insgesamt über 4.000 € betragen.

Wichtig: Unterschreiben oder zahlen Sie nichts, bevor die Abmahnung nicht rechtlich geprüft wurde. Die vorformulierten Unterlassungserklärungen sind oft zu weitreichend und können langfristige Verpflichtungen nach sich ziehen.

Original-Abmahnung von IPPC Law wegen Filesharing
So sieht eine Abmahnung von IPPC LAW aus. Schreiben werden auf deutsch und englisch versendet.

Was tun bei einer Abmahnung durch IPPC Law?

Wenn du eine Abmahnung von IPPC Law erhalten hast, solltest du diese Punkte beachten:

  • Nicht in Panik geraten – Ruhe bewahren
  • Keine Unterlassungserklärung unterschreiben, ohne sie prüfen zu lassen
  • Nichts voreilig bezahlen
  • Die gesetzte Frist unbedingt einhalten
  • Die Abmahnung durch Experten kostenlos prüfen lassen
  • Anschließend gemeinsam entscheiden: Abwehren, vergleichen oder außergerichtlich einigen

Fallbeispiel – IPPC Law Abmahnung erfolgreich abgewehrt

Herr T. aus Stuttgart erhielt eine Abmahnung über 1302,62 € wegen angeblichen Filesharings eines Erotikfilms. Nach einer kostenlosen Ersteinschätzung wurde nach einer gut vorbereiteten Verhandlung eine Einigung innerhalb von 3 Tagen erzielt und eine modifizierte Unterlassungserklärung eingereicht. Das Ergebnis: Eine außergerichtliche Einigung über 350 €. Kein Prozess, keine weiteren Kosten.

Häufige Fragen zur IPPC Law Abmahnung (FAQ)

Ist ein kurzer Upload wirklich abmahnbar?

Ja. Auch wenige Sekunden Upload reichen aus, um eine Abmahnung nach deutschem Urheberrecht zu begründen.

Was kostet eure Hilfe?

Die Erstprüfung ist komplett kostenlos. Auch das Gegenangebot ist kostenfrei! Wir gehen in Vorleistung und arbeiten erstmal umsonst, da wir wissen, dass wir unsere Kunden glücklich machen. Nur im Erfolgsfall – also bei erzielter Einigung oder Reduktion – fällt eine Beteiligung von 30 % an. Es gibt keine versteckten Kosten.

Was passiert, wenn ich die Abmahnung ignoriere?

Dann drohen gerichtliche Schritte, Unterlassungsklagen und deutlich höhere Kosten. Es ist wichtig, rechtzeitig zu handeln.

Ist der Fall wirklich abgeschlossen, wenn ich mich außergerichtlich einige?

Ja. Eine Einigung beendet das Verfahren vollständig, sofern du dich an die vereinbarten Bedingungen hältst.

Ist ein kurzer Upload wirklich abmahnbar?

Ja. Auch wenige Sekunden Upload reichen aus, um eine Abmahnung nach deutschem Urheberrecht zu begründen.

Wie unterscheidet ihr euch von klassischen Kanzleien?

Wir arbeiten ohne Vorschuss, ohne juristischen Fachjargon und ohne langwierige Verfahren. Unsere Unterstützung ist diskret, digital und auf Erfolgsbasis – du zahlst nur bei tatsächlicher Lösung.

Jetzt Abmahnung prüfen lassen – sicher & kostenlos!

1 Step 1

Hinweis: Die meisten Rechtsschutzversicherungen tragen die Kosten für eine außergerichtliche Einigung. Gerne prüfen wir das für Sie.

Möchten Sie die Abmahnung gleich mitsenden?

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder