Abmahnung von Frommer Legal erhalten? Jetzt kostenlos prüfen lassen!
Sie haben eine Abmahnung von Frommer Legal im Briefkasten gefunden? Keine Sorge. Wir erklären, was dahintersteckt, welche Rechte Sie haben und wie Sie sich kostenfrei verteidigen können.
Wer ist Frommer Legal?
Frommer Legal ist eine bekannte Kanzlei aus München, die sich auf die Durchsetzung von Urheberrechten spezialisiert hat – vor allem im Zusammenhang mit Filesharing und Streaming. Früher bekannt als Waldorf Frommer, verschickt sie jährlich tausende Abmahnungen im Auftrag großer Medienunternehmen.

Abmahnung im Briefkasten? Kein Grund zur Sorge!
✅ Wir prüfen deinen Fall unverbindlich & kostenfrei
✅ Seit 6 Jahren spezialisiert & über 5000 Fälle gelöst
✅ Schnelle Hilfe – am selben Tag
500€+ Ersparnis pro Fall & Zahlung nur bei Erfolg!
Wen vertritt die Kanzlei Frommer Legal?
Frommer Legal vertritt eine Vielzahl bekannter nationaler und internationaler Unternehmen aus der Musik- und Filmindustrie. Zu den prominenten Firmen zählen:
-
Warner Bros.
-
Sony Music
-
Universal Music
-
Studiocanal
-
RTL, RTL II
…und weiteren Rechteinhabern aus der Musik- und Filmbranche.
Was wird abgemahnt?
In der Regel geht es um das Anbieten urheberrechtlich geschützter Inhalte in Tauschbörsen oder über Streamingportale. Häufig geschieht dies unbewusst, z. B. durch automatische Upload-Funktionen während des Downloads.
Wie sieht eine typische Abmahnung von Frommer Legal aus?
Ein Abmahnschreiben der Kanzlei Frommer Legal ist meist formal und juristisch eindeutig aufgebaut – und enthält mehrere Bestandteile, die Betroffene häufig verunsichern.
Typische Inhalte sind:
-
Der konkrete Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung, etwa durch das unerlaubte Anbieten oder Herunterladen eines Films, einer Serie oder eines Musikwerks über Tauschbörsen (z. B. BitTorrent).
-
Die Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung, die lebenslang gültig sein kann und meist sehr weitreichend formuliert ist – oft mit der Folge erheblicher Vertragsbindung.
-
Eine Zahlungsforderung, meist zwischen 980 € und 2.200 €, bestehend aus Schadensersatz und Anwaltskosten.
-
Eine sehr kurze Frist zur Reaktion, oft nur 7 bis 14 Tage, um Druck aufzubauen und eine vorschnelle Entscheidung zu erzwingen.
Wichtig: Unterschreiben oder zahlen Sie nichts, bevor Sie den Fall von uns kostenfrei prüfen lassen. Viele Abmahnungen lassen sich außergerichtlich und deutlich günstiger lösen – ohne Risiko und ohne Schuldeingeständnis.

Unser Weg: Abmahnung klären – ohne Anwalt, ohne Gericht:
Bei abmahnungshilfe.de gehen wir bewusst einen anderen Weg als klassische Kanzleien. Wir sind keine Anwälte – und das ist unsere Stärke.
Statt auf langwierige Gerichtsprozesse setzen wir auf eine außergerichtliche Einigungen, die für alle Beteiligten fair und schnell sind.
Unser Netzwerk aus erfahrenen Einigungsprofis kennt die Strategien von Kanzleien wie Frommer Legal genau. Wir wissen, wann und wie man verhandelt – ohne Schuldeingeständnis, ohne Anwaltskosten, ohne Klage.
Das bedeutet für Sie:
-
Klare, außergerichtliche Lösung
-
Keine Gerichtsverfahren, kein Risiko durch hohe Prozesskosten
-
Kommunikation auf Augenhöhe
-
100 % kostenlos bis zur erfolgreichen Einigung
Sie haben keine Lust auf Anwaltsjargon und Gerichtsdrohungen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Abmahnung im Briefkasten? Kein Grund zur Sorge!
✅ Wir prüfen deinen Fall unverbindlich & kostenfrei
✅ Seit 6 Jahren spezialisiert & über 5000 Fälle gelöst
✅ Schnelle Hilfe – am selben Tag
500€+ Ersparnis pro Fall & Zahlung nur bei Erfolg!
Was tun bei Abmahnung von Frommer Legal? Unsere Empfehlung:
-
Ruhe bewahren.
-
Keine eigenen Aussagen gegenüber Frommer Legal machen.
-
Die Frist notieren – und rechtzeitig handeln.
-
Kostenlose Prüfung durch spezialisierte Mediatoren nutzen.
-
Gemeinsam entscheiden: Abwehren, vergleichen oder verhandeln?
Häufige Fehler – und wie Sie sie vermeiden
-
Die Abmahnung ignorieren
-
Die Unterlassungserklärung ungeprüft unterschreiben
-
Die Forderung einfach bezahlen
-
Ohne rechtliche Beratung direkt mit Frommer Legal kommunizieren
Tipp: Holen Sie sich professionelle Unterstützung – diskret, schnell und kostenfrei.
Fallbeispiel: Frommer Legal Abmahnung erfolgreich abgewehrt
Herr M. aus Köln erhielt eine Abmahnung wegen eines Films, den sein Sohn (16) heruntergeladen hatte. Nach kostenloser Prüfung wurde eine modifizierte Unterlassungserklärung eingereicht. Die Forderung wurde von 900 € auf 250 € gesenkt. Der Fall wurde außergerichtlich gelöst.
Häufige Fragen zur Abmahnung von Frommer Legal (FAQ)
1. Ist eine Abmahnung von Frommer Legal überhaupt gültig, wenn der Download nur ein paar Sekunden gedauert hat?
Ja. Auch ein sehr kurzer Upload reicht laut deutschem Urheberrecht aus, um eine Abmahnung zu rechtfertigen – selbst wenn du die Datei nur wenige Sekunden angeboten hast. Viele Nutzer merken nicht, dass ihr Filesharing-Programm automatisch Inhalte freigibt
2. Was bedeutet eine Abmahnung von Frommer Legal genau?
Frommer Legal mahnt angebliche Urheberrechtsverstöße im Auftrag großer Medienfirmen ab – meist über sogenannte „Filesharing-Abmahnungen“. Es geht dabei um das ungewollte Teilen urheberrechtlich geschützter Inhalte (z. B. Filme, Serien, Musik).
3. Muss ich die Unterlassungserklärung unterschreiben?
Nein. Die vorformulierte Erklärung ist oft zu weitreichend. Lassen Sie sie professionell prüfen und bei Bedarf modifizieren. Bei uns ist diese Leistung inklusive.
4. Was passiert, wenn ich die Abmahnung ignoriere?
Wenn du nicht reagierst, drohen gerichtliche Schritte – inklusive Klage und höheren Kosten. Es ist wichtig, innerhalb der gesetzten Fristen zu handeln. Unsere Partner helfen dir, schnell und risikofrei zu reagieren.
5. Ist die Sache wirklich erledigt, wenn ich mich außergerichtlich einigen lasse?
Ja – wenn eine Einigung erzielt wird und du die vereinbarten Bedingungen einhältst, ist der Fall damit abgeschlossen. Kein weiterer Prozess, kein Risiko mehr.
6. Was kostet eure Hilfe?
Unsere Partner arbeiten auf Erfolgsbasis. Es entstehen keine Kosten im Voraus. Nur wenn erfolgreich eine Reduzierung der Forderung erreicht wird, fallen 30 % Erfolgsbeteiligung an – der Rest bleibt bei dir.
7. Warum sollte ich mich an euch wenden und nicht direkt an einen Anwalt?
Viele Anwälte verlangen Pauschalbeträge – oft schon vor der ersten Einschätzung. Wir bieten eine kostenlose Erstprüfung, und unsere Partner vermitteln dir eine Lösung, ohne Prozessrisiko und mit hoher Erfolgsquote – ohne jahrelange Verfahren.
8. Was soll ich jetzt konkret tun?
Lass deine Abmahnung kostenlos prüfen. Du erhältst schnell eine Einschätzung und weißt, wie du sicher reagieren kannst – ohne Kostenrisiko.